Wenn Sie zu uns
verlinken möchten,
finden Sie
hier Infos dazu.
Updated: 13.05.2023
13.05.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbaby in chocolate silver shaded
Wir suchen für unseren süßen Moonlight ein neues Zuhause
11.05.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbaby in lilac tortie shaded point
unsere kleines Britisch Kurzhaar Mädchen Tulipe sucht ein neues Zuhause
29.04.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbabys fawn golden shaded-white
Wir haben ein Britisch Kurzhaar Katzenbaby in fawn golden shaded-white abzugeben
29.04.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbabys in silver
Britisch Kurzhaar Katzenbabys abzugeben in chocolate silver shaded
29.04.2023 Britisch Langhaar Katzenbabys
Unser Britisch Langhaar Katzenbaby in cinnamon golden shaded stellt sich vor
12.04.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbabys
Unser Britisch Kurzhaar Bube Chewbacca stellt sich vor
10.04.2023 Wir wünschen ein frohes Osterfest !
wir wünschen allen 2 und 4-Beinern frohe Ostern !
07.04.2023 Unsere Osterkinder sind da !
Britisch Kurzhaar Babys in fawn golden shaded point
17.01.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbaby in black golden shaded
Fräulein Hermine von und zu Goldknopf stellt sich vor...
04.01.2023 Britisch Kurzhaar Kater in cinnamon silver tabby spotted
Nachdem unser Cinni sich von seinem traumatischem Erlebnis erholt hat das er nun auch ausziehen..
04.01.2023 Britisch Kurzhaar Kater in red
unser extrem menschenbezogener Britisch Kurzhaar Kater in red sucht seinen Seelenmenschen
04.01.2023 Britisch Kurzhaar Katzenbaby in fawn golden shaded
Britisch Kurzhaar Katerchen in der seltenen Farbe fawn golden shaded abzugeben
04.01.2023 Britisch Langhaar Katzenbabys in fawn golden shaded
unser Wuschelchen sucht Zweibeiner zum verwöhnen
04.01.2023 Britisch Kurzhaar Kater in cream abzugeben
8 Monate, extrem lieb und verschmust..
03.01.2023 Wir sind wieder da !
Britisch Kurzhasr Kater und Britisch Kurzhaar Babys suchen ein neues Zuhause
Die Britisch Kurzhaar Katzen ist eine der ältesten gezüchteten Katzenrassen.
Bereits um 1880 wurden die ersten gezielten Verpaarungen zwischen Hauskatzen, Persern und Perser-Hybriden gemacht.
So hübsch ist ein Kitten das glücklich und stressfrei ist
Das Zuchtziel war damals bereits eindeutig eine runde, muskulöse blaue Katze mit grossem, breiten kräftigen Kopf und dichten Pelz.
Der Weg dahin war durch die Wirrungen von 2 Weltkriegen lang und steinig.
Zweimal stand die noch junge Rasse vor dem aus, weil passende Verpaarungspartner rar waren, und ein Hobby wie Katzenzucht während des Krieges verständlicherweise das letzte ist, worauf man sich konzentriert...
Ein grosser Freilauf sollte für jeden Züchter Pflicht sein
Bis in den späten 70 Jahren wurde die damals in England bereits sehr beliebte British Blue hauptsächlich in Käfigen draußen am Haus gehalten.
Sie hatte den Status eines Ausstellungstiers und Pokalbringers für die meisten Züchter, im Haus halten wollten die meisten Züchter sie nicht...
Das wunderschöne steife und "crispe" Fell (welches heute leider immer noch im Standard gefordert wird) war zumLeid der armen Tiere leider nur zu erreichen, wenn die Katzen sich im Winter draußen die Hacken abfroren.
Makaber aber wahr, solange die Pokale eintrudelten machte sich keiner der Züchter einen Kopf darum, ob seine Tiere sozialisiert waren und ob sie nicht lieber ein Plätzchen am warmen Ofen schätzen würden...
Die dadurch manifestierte mangelnde Prägung auf Sauberkeit und Menschennähe durften die Liebhaber dieser wunderschönen Katze ausbaden, jahrzehnte galt die blaue Britin als charakterlich schwierig, unnahbar, zickig (warum wohl...), und wurde auch in vielen europäischen Zuchten heimlich hinten im Hof in Käfigen gehalten, damit die markieren rolligen Damen und potenzstrotzenden Kater nicht das teure Eigenheim ruinierten...
Anhänglich und verschmust liegt an gut sozialisierten Eltern
Erst in den späten 80ern änderte sich langsam aber sicher bei einigen Züchtern die Einstellung zum Tier, sei es auch nur, weil nun viele andere Rassekatzen durch das Internet und Fachzeitschriften in die Öffentlichkeit rückten.
Plötzlich reichten die Argumente blau und pokalträchtig nicht mehr; um seine Kitten problemlos an den Liebhaber zu bringen.
Es gab viele andere niedliche Katzenbabys zu sehen... Der Liebhaber wurde kritischer und wünschte nun deutlich anhänglichere und besser sozialisierte Katzenbabys.
Zur Selben Zeit fiel immer häufiger die Farbschranke "Blau" durch einige Züchter, die nun creamfarbene, silberne und Colourpoint-Perser in die BKH einpaarten, um die bis dahin sehr eingeschränkte Farbpalette zu verbreitern. Unsere Britisch Kurzhaar Katze wurde bunt....
Und ja, auch ich kenne sie noch, die unsauberen, neurotisch um sich pinkelnden Herren und Damen (was natürlich die Züchter, bei denen wir unsere ersten Zuchtkatzen kauften, bis heute heftigst verneinen...)
Ich darf in Mama's Bett - Pipi gehört ins Katzenklo
Erfolg in der Zucht darf nicht zu Lasten der Tiere gehen
Aber die Wohnungen der Züchter zeugten damals noch deutlich bildlich und geruchstechnisch, wie sehr sie mit der generationenlangen Käfighaltung und damit mit der nicht vorhanden Sozialisierung zu kämpfen hatten.
Extrem viel Arbeit, Geld und Nerven hat es uns in unseren beiden Catterys innerhalb 20 Jahren und 15 Generationen gekostet, heute eine Britisch Kurzhaar Katze präsentieren zu dürfen, die weder markiert, noch in Ecken pinkelt ,noch ihre Analdrüsen auf dem Sofa entleert.
Die Britisch Kurzhaar Katzen heute ist, und das möchte ich in aller Deutlichkeit betonen, sofern sie von einem kompetenten und seriösen Züchter kommt, lieb, nett, freundlich, ungestresst und einfach nur bezaubernd.
In unserem grossen Freigehege gibt's viel zu entdecken
Auch das eklig-piekende "crispy" Fell bin ich losgeworden, unsere Besucher sind immer wieder völlig fassungslos, wenn Sie unsere erwachsenen Katzen streicheln.
Alle meine Zuchttiere nennen ein traumhaft dichtes und seidiges Fell ihr eigen, wer einmal eine erwachsene Katze von uns streicheln durfte, vergisst dieses Erlebnis so schnell nicht mehr..
Bei Dosine auf der Veranda ist es schön !
Aus der ehemals wie Kaninchen gehaltenen Protzkatze ist ein bezauberndes Familienmitglied geworden dank der Züchter, die die Seele des Tieres vor Augen hatten und nicht einige billige Plastikpokale...
Wenn Sie also ein Kitten von uns bekommen, können Sie sich sicher sein, dass es freundlich, zutraulich, selbstbewusst und sauber ist, und Sie und Ihre zwei- und vierbeinigen Familienmitglieder als geliebter Freund ansieht und nicht als Gegner oder Stressfaktor...
Dazu war nicht viel nötig, nur 20 Jahre Arbeit ^^
Aber wir können sagen, das sich der Aufwand gelohnt hat....
© Copyright tinjas.de # Kontakt: tinjas@web.de # Impressum